Endlich ist sie da, die aktualisierte und erweiterte
3. Auflage von “Marketing für Dienstleister”, erschienen im renommierten Springer Gabler Verlag.
Bereits die Freude über den „Ritterschlag“ der Folgeauflage im Jahr 2010 war enorm groß, da bekanntlich viele Erstauflagen in der Versenkung verschwinden. Die Veröffentlichung einer zweiten Folgeauflage im August 2015 ehrt mich daher umso mehr.
Für alle Dienstleister, die erfahren möchten, worin sich ihr Marketing von dem der Produzenten unterscheidet, und die sich einen ersten Überblick über ihre Möglichkeiten zur Vermarktung ihres Angebots verschaffen wollen, ist dieses Fachbuch sehr zu empfehlen.
Mit 155 Seiten und einem Preis von 39,99 Euro (inkl. 7 % MwSt.) ist das Buch trotz noch mehr interessantem, fachspezifischem Inhalt jetzt kompakter und dadurch sogar etwas kostengünstiger als die vorherige Ausgabe – und natürlich wieder jeden Cent wert. Das bestätigen schon die Prämierungen und Rezensionen der Erstauflage, darunter zwei ganz besondere:
Financial Times Deutschland: Sechs Wochen in den “Top 10 Deutsche Wirtschaftsbücher”
Wirtschaft & Markt: Bestseller Wirtschaftsbuch, Platz 9 (November 2006)
Weitere Rezensionen und Bestellmöglichkeit gibt es hier auf unserer Website oder beispielsweise bei Amazon. Hier noch eine Kurzbeschreibung zum Buch:
Wer kauft schon gern die Katze im Sack? Keiner! Trotzdem erwarten Sie als Dienstleister von Ihren Kunden, dass sie genau dies tun. Dienstleistungen sind immateriell und können nicht im Voraus begutachtet werden. Eine Kaufentscheidung ist mit viel Risiko behaftet. Deshalb ist es wichtig, dass Sie das Vertrauen der Kunden im Vorfeld gewinnen, um gegenüber Ihrer Konkurrenz zu punkten.
In meinem Buch führe ich Sie Schritt für Schritt durch den kompletten Dienstleistungsprozess und liefere Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen sowie zahlreiche Anregungen, Tools und Checklisten. – Mit Beispielen vorbildlicher Aktionen, aber auch lehrreicher Pleiten und Pannen.
Wie es Ihnen gelingt, das Vertrauen potentieller Kunden zu gewinnen? In meinem Praxishandbuch “Marketing für Dienstleister” zeige ich Ihnen, was zu tun ist, damit Ihre Leistungen sinnlich erlebbar werden. Sie erfahren,
- welche Erwartungshaltung Ihre Kunden an Sie haben,
- wie Sie dem Kunden an jedem Kontaktpunkt – von der Telefonzentrale bis zum persönlichen Auftritt – Sicherheit geben,
- wie Sie Informationen so aufbereiten, dass sie Ihren Kunden den Entscheidungsprozess erleichtern,
- wie Sie Ihre Kunden während der Leistungserstellung begeistern,
- wie Sie den After-Sales-Service überzeugend gestalten und damit Kunden zu Stammkunden entwickeln,
- kurz: wie Sie Unsichtbares sichtbar machen.