55 % der Deutschen informiert bei Schwierigkeiten mit einem Dienstleister seine Arbeitskollegen darüber. Das hat das Meinungsforschungsinstitut YouGov herausgefunden und belegt somit, dass es kaum ein wirkungsvolleres Marketinginstrument gibt, als seine bestehenden Kunden zufrieden zu stellen oder gar zu begeistern. Denn auch das spricht sich herum – nicht so stark, aber der gegenteilige Effekt ist ja noch weniger erwünscht.
Und wer von uns hat nicht schon einen Anbieter gewählt, weil ein Bekannter/Freund/Kollege/… positiv darüber berichtet hat. Wir verlassen uns viel lieber auf die Meinung eines anderen, als auf unsere eigene Beurteilungsfähigkeit (auch das ist erforscht). Viele Freiberufler und Dienstleister generieren übrigens den Großteil ihres Umsatzes über Mundpropaganda. Und diese lässt sich kaum aktiv gestalten – eben nur über zufriedene und begeisterte Kunden.