Über 18 Millionen mögliche Kunden allein bei Facebook, streuverlustarme Kommunikation auf dem direkten Wege.
130 Minuten täglich verweilen Konsumenten durchschnittlich vor Internet, Social Media & Co. Kein Wunder, dass Social Media für Unternehmen das Topthema 2011 ist und sich weiter professionalisieren wird.
Durch die geschickte Auswahl und Festlegung von Zielgruppen und Leitthemen in einem Social Media Plan können kleine wie große Unternehmen gleichermaßen B2C Kommunikation in Reinform betreiben. Und das im Gegensatz zu den klassischen Marketingmaßnahmen ohne große Streuverluste durch Ansprache genau derjenigen Kunden, die sich wirklich für das Unternehmen und seine Leistungen interessieren. Direkte Kundenansprache, Dialog und Feedback schenken neue Möglichkeiten und verbessern bei professioneller Umsetzung die Akzeptanz beim bestehenden und potentiellen Kunden.
Aber: Social Media nebenbei zu machen ist quasi unmöglich. Nicht umsonst sprießen neue Berufe wie Online Reputation Manager aus dem innovativen Internet-Umfeld. Denn der Ansatz der Aktivitäten muss im Social Media Bereich ein anderer sein als in der klassischen Internetkommunikation von Onlineshop, Homepage und Newsletter.
Der User ist hier in erster Line an der Kommunikation interessiert, nicht am Kauf. Ziel ist es, den Kunden durch eine kreative Marketingmaßnahme zu überzeugen, damit er dies seinen Freunden bei Facebook und Twitter mitteilt und diese wiederum ihren Freunden und Followern.
Wichtig hierbei zu wissen: User in diesem Bereich sind auch immer an einer Selbstdarstellung interessiert. Welchen Nutzen bietet sich dem Kunden also durch meine Dienstleistung? Was lässt ihn gut dastehen vor den Mitgliedern in seinem sozialen Netzwerk im Internet, so dass er mich weiterempfehlen wird?