Die Deutsche Post legt im Vorfeld der Marktöffnung für Postdienstleistungen jetzt im Marketing richtig los, um Kundennähe zu kommunizieren und dadurch Vertrauen aufzubauen und Sympathie zu wecken. Nicht einzelne Leistungen stehen im Vordergrund, sondern die Kundennähe des Dienstleisters. Damit grenzt sie sich zu ihren Mitbewerbern ab, die naturgemäß weniger Infrastruktur zu bieten haben.
Der Internetauftritt wurde deutlich überarbeitet – nun ist er endlich klar und übersichtlich. Inhalte sind aus meiner Sicht deutlich schneller und besser zu finden als zuvor. Der Portokalkulator ist in den Vordergrund gerückt, was allein mir schon ein ewiges Suchen und Geklicke erspart.
Wichtige Bestandteile der Werbekampagne, neben einem Auftritt in Second Life, sind der derzeit auf allen wichtigen Sendern laufende TV-Spot (Idee: Jung von Matt) sowie Sonderveröffentlichungen und Beilagen in auflagenstarken Zeitungen. Obwohl die Kampagne offiziell erst am Tag darauf startete, lag der ZEIT schon am 21. Juni eine 8-seitige Veröffentlichung im Zeitungsformat bei. Layout und Inhalt aus meiner Sicht durchaus beachtlich. Zusätzlich versendet die Post ein 12-seitiges Mailing rund 35 Millionen mal per Postwurfsendung.
Mir gefällt die neue Kampagne, sie ist emotional und bleibt haften. Gute Arbeit! Bleibt nur zu hoffen, dass die Post Sendungen weiterhin so still und leise wie bisher bringt – auf ein Flugzeug in meinem Vorgarten habe ich wenig Lust …