Die Post: Bitte nur loben, Kritik unerwünscht

|

Eigentlich mag ich die Deutsche Post ja, sie ist mir sogar leicht sympathisch. Aber das hier gefällt mir nicht: Die Post hat ein Gewinnspiel gestartet, indem jeder eine Stimme für „seinen“ Postboten abgeben kann, wenn er zufrieden ist. Dafür hat sich die Post folgende Karte online einfallen lassen:

Onlineformular Postbotenwahl DPAG Was mich daran erstaunt, ist: Es ist ausdrücklich nicht erwünscht, Kritik zu äußern. Zum Beispiel: „Hier ist Platz für ein besonderes Lob, wenn Sie möchten:“ (Hervorhebung durch mich). Haben Sie eigentlich schonmal versucht, persönlich eine Beschwerde bei der Post los zu werden? Das ist schlichtweg unmöglich, das eigene Postamt anzusprechen. Zum Beispiel, weil der Briefträger jeden Freitag einfach nicht kommt (ja, kommt vor) oder dergleichen. Sie können das zwar zentral irgendwo positionieren, aber von dort kommt einfach nie eine Antwort. Naja, daran habe ich mich schon gewöhnt. Und diese Karte lässt es auch nicht zu – es ist einfach nicht erwünscht.

Irgendwie errinnert mich die Karte an meinen ersten Fragebogen, den ich gelegentlich und schon ewig lange her eingesetzt habe (im Bezug auf aktuelles Direktmailing waren die Rücklaufquoten richtig gut, allerdings mit Ergänzungen, Streichungen und anderen maschinenunleserlichen Zeichen):

„Willst Du mit mir gehen? __ Ja __ Ja __ Ja“