Nach ein paar Tagen Blog-Ruhe aufgrund vieler Reisen hier nun ein paar interessante Artikel aus dem Dienstleisungs- und Servicebereich:
- Heinz Hormann meint in WELT Online: „Frühstück in deutschen Hotels – Warum die erste Mahlzeit häufig auch das erste Ärgernis des Tages ist“.
- In der selben Publikation konstatiert Hagen Seidel: „Deutsche fühlen sich beim Einkauf alleingelassen – Zwei von drei Konsumenten wechseln bei schlechter Bedienung den Händler„.
- Über den neuen Service der Lufthansa in Zusammenarbeit mit Private Air (an einem Tag nach New York hin und zurück mit genug Zeit für Geschäftsbesprechung und kurzer Shoppingtour) und dem dabei erlebten Service berichtet eindrucksvoll dieser Bericht.
- RP Online berichtet von einer Studie über Kundenzufriedenheit im deutschen Handel. Die gute Nachricht ist: „Die Neigung der deutschen Verbraucher, bei der Kaufentscheidung wieder eher nach der Qualität als nach dem Preis zu schauen, hat sich stabilisiert. 57 Prozent geben an, dass die Qualität für sie die höhere Relevanz besitzt, für nur 32 Prozent ist dies der Preis.“
- Einen Artikel von mir, Thomas Scheuer, über die Vermarktung unsichtbarer Dienstleistungen hinsichtlich der Entscheidungskriterien der Kunden finden Sie bei absatzwirtschaft biznet.
- Auch kleine und mittelständische Unternehmen halten Public Relation für „absolut wichtig“ (59 Prozent) bzw. „wichtig“ (21 Prozent). Das ergab eine wissenschaftliche Studie des Lehrstuhls für Marketing an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, über die acquisa berichtet.