Neu- und Quereinsteiger und solche, die sich eine solide Basis an Fachkenntnissen im Bereich des Marketings aufbauen wollen oder ihr vorhandenes Wissen systematisieren, aktualisieren und vertiefen möchten, können bei der Haufe Akademie einen schriftlichen Lehrgang belegen – natürlich mit einer ganzen Lektion (fast 100 Seiten A4) „Dienstleistungsmarketing“.
Der nächste Kurs startet am 16.06.2009 und mit Beginn des schriftlichen Lehrgangs erhalten Sie das Startpaket mit der ersten Lektion. Danach erhalten Sie 14-tägig eine Lektion per Post zugesandt. Insgesamt erhalten Sie 8 Lektionen. Informationen zum schriftlichen Lehrgang erhalten Sie hier: http://www.haufe-akademie.de/76.24
Die fachliche Leitung liegt bei Prof. Dr. Jürgen Schwill, Professor für allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und internationales Management an der FH Brandenburg. Er hat langjährige Praxiserfahrung als Trainer, Vertriebsleiter und Unternehmensberater, sowie in leitenden Positionen in diversen Unternehmen.
Die Lektion 8, Dienstleistungsmarketing, stammt von mir und hat folgende Inhalte:
- Eigenschaften von Dienstleistungen und Services.
- Besonderheiten: unumgängliche Konsequenzen für das Marketing.
- Kundenerwartungen: Käuferverhalten und Kaufentscheidungsprozess.
- Vertrauensaufbau: Planung statt Zufall, bewährte Instrumente.
- Erweiterter Marketingmix: Komplexität im operativen Dienstleistungsmarketing.
- Qualitätsmanagement: Analyse und Optimierung von Leistungsprozessen aus Kundensicht.
Einen kurzen Ausblick möchte ich schon in den Sommer (August 2009) geben: dann wird unser Tagesseminar „Marketing für Dienstleister“ als E-Learning Variante gelauncht. Als browser- und flashbasierte Version mit Audio gibt es das Seminar in einer Länge von rund 6 Stunden – jederzeit pausierbar und bequem vom Rechner aus. So können Sie das Seminar belegen, ohne hohe Reise- und Abwesenheitskosten zu investieren. Mehr dazu im Sommer …