Was wir vom Lotto lernen können

|

Lottogesellschaften haben ein ähnliches Problem wie Dienstleistungsunternehmen: sie vermarkten eine Leistung, die im Vorfeld nicht sichtbar ist. Ja, sogar noch viel schlimmer: die Leistung ist für die meisten Kunden schlichtweg nicht erhältlich. Aber trotzdem laufen gerade diese Tage Millionen von Deutsche in die Annahmestellen und investieren wieder immerhin über 150 Mio. Euro. Der Onlineanbieter tipp24.de hat sogar seine Website umgebaut, damit die Flut an Besuchern besser kanalisiert werden kann. Der einzelne Spieler investiert da schonmal zwischen fünf und zwanzig Euro. Für was? Für eine Seifenblase von Traum. Jeder weiß es – aber trotzdem scheint sich keiner daran zu stören, dass es wahrscheinlicher ist, dass heute um 19.55 Uhr die Wiederkunft Christi ist, als dass er just in dem Moment im Lotto gewinnt.

Der Lerneffekt für Dienstleister ist klar: kommuniziere den Nutzen der Dienstleistung! Was hat ein Kunde von Ihrer Leistung? Welchen Vorteil bringt ihm das? Was wird für ihn dadurch besser, einfacher, erfolgreicher, …? Nicht die Leistung ist relevant, nicht der Preis in erster Linie, sondern das Ergebnis aus Kundensicht!

Dienstleistungsunternehmen sind hier klar im Vorteil: ihre Versprechungen platzen nicht kurz vor der Tagesschau, sondern sie können sie sogar einlösen.

Nebenbei: Stellt sich nur noch die Frage, wie ich die 38 Mio. Euro anlege – konservativ oder chancenorientiert? Denn auch ich erliege diesem Marketing