Marketinglexikon

GAP-Analyse

Die GAP-Analyse (auch Lückenanalyse genannt) ist ein Instrument des operativen Marketings. Diese Analyse wird angewandt, um frühzeitig zu erkennen, ob bestimmte Unternehmens- oder Marketingziele nicht, wie ursprünglich geplant, erreichbar sind...

mehr ...

Gross Rating Points

Der Gross Rating Point (GRP) wird auch als relativer Werbedruck bezeichnet. Der GRP ist ein grober Indikator für den Mediaplaner zur Beurteilung der Wirksamkeit einer Kampagne. Er wird wie folgt berechnet: GRP = Netto-Reichweite in % ...

mehr ...

Grundbedürfnisse

Jeder Mensch hat Bedürfnisse, diese reichen von physiologischen Bedürfnissen bis hin zur Transzendenz. Er strebt danach, diese Bedürfnisse in einem möglichst hohen Maß zu erfüllen. Die Unternehmen wollen mit ihren Gütern, diese Bedürfnisse...

mehr ...

Grundgesamtheit

Die Grundgesamtheit (auch Population genannt) ist ein Begriff aus der Statistik und bezeichnet die Menge aller für eine Untersuchung relevanten statistischen Einheiten.

mehr ...

Guerilla Marketing

Als Guerilla Marketing wird die Wahl ungewöhnlicher Aktionen und Marketingmaßnahmen  bezeichnet, die mit untypisch geringem Mitteleinsatz eine große Wirkung erzielen sollen. Dabei wird auf Kreativität statt auf Budget gesetzt. Ursprünglich wurde...

mehr ...