Marketinglexikon

Copy Strategie

Die Copy-Strategie ist eine grundlegende Kommunikationsstrategie für Werbung und Kampagnen. Sie besteht aus folgenden drei Eben: Consumer Benefit: Kundennutzen Reason Why: Begründung Tonality: Gestaltungsstil

mehr ...

Corporate Design

Als Corporate Design (bzw. Unternehmenserscheinung) wird  ein Teilbereich der Corporate Identity  verstanden. Dieser beinhaltet das gesamte Erscheinungsbild eines Unternehmens nach außen. Dazu gehören sowohl die Gestaltung des Produktdesigns als...

mehr ...

Corporate Identity

Die Corporate Identity (bzw. Unternehmensidentität) ist der genau abgestimmte Einsatz von Kommunikation, Erscheinungsbild und Verhalten nach innen und außen. Kurz gesagt ist Corporate Identity eine unverwechselbare...

mehr ...

CPC

Mit Cost Per Click wird im Onlinemarketing ein übliches Abrechnungssystem verstanden.  Hierbei zahlt der Werbetreibende nur, wenn der Interessent auf die Anzeige oder den Banner klickt und dadurch auf die Seite des Werbetreibenden weitergeleitet...

mehr ...

CPV

Mit Cost Per View wird im Onlinemarketing ein übliches Abrechnungssystem verstanden. Hierbei zahlt der Werbetreibende für das Einblenden seiner Anzeige, unabhängig davon, ob die Anzeige oder der Banner angeklickt wird oder nicht. Üblich hier ist...

mehr ...

Critical Incident Technik

Kritische Ereignisse  eines Interaktionsprozesses zwischen Kunde und Dienstleister werden zu Schlüsselereignissen. Diese können entweder besonders positiv oder besonders negativ empfunden werden. Bei der Critical Incident Technik werden Kunden in...

mehr ...

Cross Media Marketing

Cross Media Marketing ist im Rahmen der  Kommunikationspolitik  anzutreffen. Nicht nur die Verwendung verschiedener Kommunikationskanäle zur Übermittlung einer Botschaft ist das Charakteristische an Cross Media Marketing, sondern vielmehr ist die...

mehr ...

Cross-Selling

Cross-Selling bezeichnet im Marketing den Querverkauf (auch Kreuzverkauf) von sich ergänzenden Produkten und Dienstleistungen. Zum Beispiel den Autoverkauf mit Querverkauf von passenden Winterreifen oder einem Navigationssystem.

mehr ...

Customer Relationship Management

Customer Relationship Management (kurz CRM, auch Kundenbeziehungsmanagement) bezeichnet die Kundenpflege und die die Ausrichtung des Unternehmens auf seine Kunden und die Gestaltung der dazugehörigen Kundenbeziehungsprozesse.

mehr ...